11.6 C
Börnichen
Donnerstag, Mai 22, 2025

Neues und Bewährtes beim LIQUI MOLY MXGP of Germany 2025 in Teutschenthal

Der diesjährige Motocross-Weltmeisterschaftslauf in Teutschenthal wirft seine Schatten voraus und kann am Samstag und Sonntag des verlängerten Himmelfahrtwochendes, dem 31. Mai und 1. Juni, wieder mit ein paar Neuerungen respektive Verbesserungen aufwarten.

Das beginnt schon mit der Anreise der, wie sich gemäß der guten Vorverkaufszahlen bereits abzeichnet, sicherlich wieder zahlreichen Fans. Im vorigen Jahr besuchten den LIQUI MOLY MXGP of Germany an den zwei tollen Tagen insgesamt 27.000 Fans. Für diese gibt es 2025 einen neuen Großparkplatz auf der dem Veranstaltungsgelände gegenüber liegenden Straßenseite, von dem aus der untere Eingang fußläufig gut zu erreichen ist und mit dem die Anreise- sowie Abreisesituation entspannt werden dürfte.

Die zweite Neuerung ist eine echte Verbesserung für die Zuschauer, die sich rechtzeitig eines der bereits ausverkauften Zusatztickets für die Steintribüne nahe der Startkurve gesichert haben. Sie sitzen ab diesem Jahr auf bequemen Sitzschalen statt auf dem blanken Beton.

Als Drittes wartet auf die Fans und vor allem Fahrer eine leicht geänderte Streckenführung im nördlichen Teil des legendären Talkessels. Einher geht damit eine leichte Verkürzung des Kurses, sodass sich bei konstanten Renndistanzen die Rundenzahlen und damit die Rennaction erhöhen dürften. Dazu erklärt der Geschäftsführer des in gewohnter Qualität gastgebenden MSC Teutschenthal, Andreas Kosbahn: „Anders als national, gilt bei der Motocross-Weltmeisterschaft die Streckenabnahme nur jeweils ein Jahr. Da haben wir uns gedacht, dass wir den Streckenverlauf mal etwas ändern, einfach um etwas Abwechslung rein zu bringen. Die Änderung ist aber nicht gravierend, sodass sich bei den liebgewonnen Zuschauerplätzen unser immer wieder kehrenden Fans nicht viel ändert. Dennoch glauben wir, etwas neue Würze da rein zu bringen.“

Feste Größen für die Fans sind wieder die Anreisemöglichkeit der Wochenendgäste am Freitag (30.5.) ab 10:00 Uhr, der im Eintrittspreis enthaltene freie Zugang zum Fahrerlager, die Partys am Freitag- und Samstagabend (Sputnik SpringBreak Tour am Freitag, Talkessel Night am Samstag) und das volle Rennprogramm mit fünf Klassen. Neben der Top-WM-Klasse MXGP und der „kleinen“ WM-Klasse MX2 ist auch die Damen-Weltmeisterschaft WMX wieder am Start. Hinzu kommen die beiden Europameisterschaftsklassen EMX125 sowie die MXE für sechs- bis achtjährige Kinder mit Elektro-Bikes.

Weitere Infos gibt es unter: www.mxgp-germany.de, www.msc-teutschenthal.de und/oder www.mxgp.com.

Text&Foto: Thorsten Horn

Denis Guenther
Denis Guenther
Denis Günther ist der Kopf vom motorsport-life.com Network. Seit 2003 hauptberuflich im Motorsport tätig ist er auf allen Rennstrecken in Europa zuhause. Egal ob Tourenwagen oder Endurosport, in allen Bereichen ist er der Experte.