15.7 C
Börnichen
Dienstag, Mai 13, 2025

Auner HardEnduroSeries Germany: Dritter Saisonlauf in Hamma verspricht Spannung vor der Frühlingspause

Fünf Wochen nach dem letzten Lauf der Auner HardEnduroSeries Germany in Reetz steht am kommenden Samstag (17.05.) der dritte Saisonlauf in Hamma an – bevor es in die nächste längere Frühlingspause geht.

Erneut ist nahezu die gesamte Spitze der Serie am Start, sodass ein enger Schlagabtausch um den Tagessieg erwartet wird. Im vergangenen Jahr triumphierte Henry Strauss im Südharz – nach einem spannenden Duell mit Leon Hentschel, das von mehreren Führungswechseln geprägt war. Ein starkes Gewitter sorgte damals für einen vorzeitigen Abbruch des Rennens.

In diesem Jahr stehen die Zeichen auf ideales Rennwetter: Sonnenschein und angenehme Temperaturen sind vorhergesagt. Die Strecke am Weinberg wurde umfassend überarbeitet und verspricht mit dem integrierten Motodrom sowie zahlreichen Auffahrten im umliegenden Gelände viel Abwechslung. Das Gelände ist gut aus der  PEM Energy HESG Village erreichbar.

Spannung im Titelkampf und neue Chancen bei den Junioren

Milan Schmüser peilt in Hamma seinen dritten Saisonsieg an. Doch Henry Strauss liegt ihm mit nur sieben Punkten Rückstand dicht auf den Fersen – die Meisterschaft bleibt also weiterhin völlig offen. Mit etwas Abstand folgen Leon Hentschel und Marc Wulf, die gemeinsam mit Schmüser und Strauss die Top 4 der Gesamtwertung bilden. Der Tagessieg dürfte unter ihnen ausgemacht werden.

Neu gemischt werden die Karten hingegen bei den X-GRIP Junioren: Tabellenführer Pascal Sadecki verzichtet wegen einer Überschneidung mit der Enduro Challenge Lichtenberg auf einen Start. Auch der derzeitige Zweite, Jan Valvoda, fehlt Stand Montagabend noch in der Teilnehmerliste. Damit sind die Chancen für andere Fahrer so groß wie nie. Felix Strauss, Emil Kessler und Matthis Millich – derzeit auf den Plätzen 3 bis 5 der Juniorenwertung – sind heiße Kandidaten auf den Sieg. Alle drei waren in der Pause aktiv, zum Teil auch international, wie etwa Millich beim Auftakt der Hardenduro-WM in Großbritannien.

Neuer Schwung in der HESG-E

Erfreuliche Entwicklungen gibt es in der Elektroklasse HESG-E: Fünf Fahrer haben sich für den Lauf angemeldet – ein neuer Rekord. Besonders im Fokus steht Eric Seifert, der erstmals auf das Elektromotorrad Stark Varg setzt und Rico Petzold herausfordern will. Auch Meiko Keim ist nach längerer Pause zurück. Der frühere Juniorenstarter der in den Anfangsjahren der Serie mit dabei war, hat mit der Elektropower neue Motivation gefunden und plant nun eine komplette restliche Saison.

Drei Tage Action in Hamma

Das Rennwochenende beginnt bereits am Freitagabend mit einem neuen Highlight: dem Parallel Endurocross als Side-Event – eine Premiere in der Serie. Der HESG Raceday am Samstag bietet dann das gewohnte Format mit vollem Programm von 8:45 bis 17:00 Uhr, inklusive dem Luminus HESG Kids Race.

„Wie in jedem Jahr setzt der MSC Hamma auf frische Ideen. Schon am Freitag können sich Fahrer und Fans auf erste Action beim Parallel Endurocross freuen. Mein Dank gilt jetzt schon dem Verein rund um Jan Hoffmann für das große Engagement. Das im vergangenen Jahr eigens errichtete Motodrom wurde nochmals erweitert und anspruchsvoller gestaltet. Wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende und sind gespannt, wer am Ende die Nase vorn hat“, sagt Denis Günther von der Serienorganisation, der erneut ein ereignisreiches Event verspricht.

Den Abschluss bildet der Sonntag mit einem Laufradrennen für die Kleinsten und einem CrossCountry-Rennen über zwei Stunden. Für die Sonntagsläufe sind Nachnennungen vor Ort noch möglich.

Aktuelle Informationen zur Auner HardEnduroSeries Germany sind stets auf www.hardenduro-germany.de und in den sozialen Medien verfügbar.

Fotos: Michel238pic/Michel Kuchel

Hamma
Milan Schmüser
Denis Guenther
Denis Guenther
Denis Günther ist der Kopf vom motorsport-life.com Network. Seit 2003 hauptberuflich im Motorsport tätig ist er auf allen Rennstrecken in Europa zuhause. Egal ob Tourenwagen oder Endurosport, in allen Bereichen ist er der Experte.