13.2 C
Börnichen
Montag, Mai 12, 2025

Manuel Lettenbichler dominiert Saisonauftakt der FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft in Südwales

Das Valleys Hard Enduro in Südwales, das über zwei Tage ausgetragen wurde, markierte den Auftakt zur FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft 2025 – und Manuel Lettenbichler vom Red Bull KTM Factory Racing Team setzte direkt ein klares Ausrufezeichen. Der amtierende Weltmeister und Sieger der Vorjahresausgabe zeigte auf seiner KTM 300 EXC CHAMPION EDITION eine souveräne Leistung und ließ der Konkurrenz keine Chance.

Bereits im Prolog am Samstag, bei dem erste WM-Punkte vergeben wurden, fand der Deutsche schnell seinen Rhythmus unter heißen, trockenen und staubigen Bedingungen. Mit einem starken Lauf sicherte sich Lettenbichler Platz zwei und damit zwei wichtige Punkte.

Am Abend ging es weiter mit den Knock-Out-Heats. Lettenbichler meisterte diese mühelos und qualifizierte sich souverän für das Finale. Dort setzte er sich in dem schnellen Drei-Runden-Sprint durch und holte den Sieg.

Am Sonntag stand das Hauptrennen auf dem Programm – und Lettenbichler wusste, dass es jetzt ernst wurde. Aufgrund der extrem trockenen Bedingungen war frühzeitig klar, dass Staub ein entscheidender Faktor sein würde. Der Holeshot war also der Schlüssel, um das Tempo in der Anfangsphase zu kontrollieren.

Hochkonzentriert schoss Lettenbichler direkt nach dem Start in Führung und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. Als einziger Fahrer, der eine Runde unter 30 Minuten absolvierte, setzte er sich bereits nach der ersten Runde mit rund einer Minute Vorsprung von seinen Verfolgern ab. In Runde zwei baute er diesen auf zwei Minuten aus. Trotz kleiner Unsicherheiten über den Abstand zu den Verfolgern hielt Lettenbichler das Tempo konstant hoch und brachte den verdienten Sieg souverän ins Ziel.

Der KTM-Werksfahrer richtet seinen Fokus nun auf das legendäre Red Bull Erzbergrodeo vom 29. Mai bis 1. Juni, bevor es vom 12. bis 14. Juni in Silver Kings (USA) mit der zweiten Runde der FIM HEWC weitergeht.

Manuel Lettenbichler:
„Das war ein richtig gutes Rennen. Mein Fokus lag darauf, den Holeshot im Hauptrennen zu holen – das war heute entscheidend. Das hat geklappt, und ich konnte mir bis zum Ende der ersten Runde einen Vorsprung von etwa einer Minute erarbeiten. In Runde zwei war ich mir nicht sicher, wo die anderen lagen, und hatte das Gefühl, sie könnten aufholen – also habe ich nochmal angezogen. Als mir das Team sagte, dass ich über zwei Minuten Vorsprung habe, war das eine schöne Überraschung und ein beruhigendes Polster. Ich war zufrieden mit meinem Tempo und konnte das bis ins Ziel durchziehen. In eine neue Saison zu starten, ist immer schwer einzuschätzen – deshalb ist es umso cooler, gleich so zu gewinnen. Natürlich gibt es noch Dinge, an denen ich arbeiten will, aber jetzt genieße ich erstmal diesen Moment.“

Provisional Results – 2025 Valleys Hard Enduro

1. Manuel Lettenbichler (GER), KTM, 2:14:23.88

2. Billy Bolt (GBR), Husqvarna, 2:16:40.35 +2:16.47

3. Teodor Kabakchiev (BUL), Sherco, 2:17:14.23 +2:50.35

4. Mario Roman (ESP), Sherco, 2:18:15.85 +3:51.97

5. Ashton Brightmore (GBR), GASGAS, 2:22:28.39 +8:04.51

Provisional Standings – FIM Hard Enduro World Championship (after 1 of 7 rounds)

1. Manuel Lettenbichler (GER), KTM, 22 points

2. Billy Bolt (GBR), Husqvarna, 20 pts

3. Teodor Kabakchiev (BUL), Sherco, 15 pts

4. Mario Roman (ESP), Sherco, 13 pts

5. Ashton Brightmore (GBR), GASGAS, 11 pts

Fotos: Future7Media

Denis Guenther
Denis Guenther
Denis Günther ist der Kopf vom motorsport-life.com Network. Seit 2003 hauptberuflich im Motorsport tätig ist er auf allen Rennstrecken in Europa zuhause. Egal ob Tourenwagen oder Endurosport, in allen Bereichen ist er der Experte.